YOGATHERAPIE
Yogatherapie ist eine Komplementärtherapie. Sie dient der Gesundheitsförderung und -erhaltung sowie der Prävention. Voraussetzungen für den Erfolg sind das Befolgen der Anleitungen und das regelmässige Üben. Bei ernstzunehmenden gesundheitlichen Störungen muss ein Arzt oder eine Ärztin konsultiert werden.
Die erste Konsultation dient dem Erfassen von Krankheiten, Verletzungen, chronischen Leiden, Operationen und einer möglichen Schwangerschaft. Ausserdem werden bereits getroffene medizinische Massnahmen wie Röntgenbilder, CTs, Einnahme von Medikamenten und andere therapeutische Behandlungen besprochen. Während der Folgesitzungen werden regelmässig Veränderungen im Gesundheitszustand oder in der Lebenssituation geklärt.
KONDITIONEN
Therapien werden bei verspätetem Erscheinen entsprechend abgekürzt und zum vollen Preis verrechnet. Im Verhinderungsfall muss die Abmeldung bis spätestens 24 Stunden vorher erfolgen. Bei kurzfristigen Absagen oder Nichterscheinen wird die volle Konsultation in Rechnung gestellt.
Die Rechnung ist innert 30 Tagen zu bezahlen, nach Möglichkeit nicht am Postschalter. Preisänderungen sind vorbehalten.
KRANKENKASSE
Die Kosten für die Yogatherapien werden von einigen Krankenkassen teilweise oder ganz übernommen.
VERSICHERUNG
Versicherung ist Sache der Klientinnen und Klienten.
KOOPERATION
Das Yogatherapie Zentrum ist eine Kooperative mit einem einheitlichen Auftritt nach aussen. Die Therapeutinnen unterstützen sich gegenseitig, arbeiten aber weitgehend autonom und individuell. In Absprache mit der Klientel sind Vertretungen innerhalb des Teams möglich.
Die Therapeutinnen verpflichten sich zur Verschwiegenheit. Alle persönlichen Daten und Informationen werden vertraulich und anonymisiert behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Ausgenommen ist die Weitergabe von Daten an Mitarbeitende innerhalb des Yogatherapie Zentrums aus Gründen der Qualitätssicherung.
AGB Yogatherapie Zentrum als PDF